0180 533 0 522
(12 Cent / Minute)
Support-Token: 8757

Häufige Fragen

  • Domains neu bestellen, verwalten, kündigen
  • Domain-Weiterleitung / DNS-Routing
  • Emailadressen einrichten / POP3-Postfächer anlegen
    • Bietet die Dedoba auch Emailadressen für meine Domains an?
    • Wohin werden die Emails meiner Domains weitergeleitet?
    • Bieten Sie eine "Catch-All"-Funktion an?
    • Kann ich bei der Deutschen Domainbank auch echte POP3-Postfächer bestellen?
    • Wie lauten die Zugangsdaten zu meinem Postfach?
    • Wie lautet der Postein- und/oder Postausgangsserver für meine Postfächer?
    • Wie kann ich meine Emails abrufen?
    • Es können keine Emails über den Postausgangsserver verschickt werden.
      Was bedeutet die Meldung "Relay Access denied"?
      Wenn Sie keine Emails verschicken können und/oder beim Versand eine Meldung der Art "Relay Access denied" erhalten, liegt dies in der Regel an einer ungenügenden oder nicht durchgeführten Authentifizierung am Postausgangsserver. Diese Anmeldung am Postausgang kann prinzipiell wie folgt durchgeführt werden:

      Methode 1: POP-before-SMTP

      Diese Methode nutzt die Daten, die bei einer erfolgreichen Anmeldung am Posteingangsserver übergeben werden, um zu überprüfen, ob Sie berechtigt sind, Emails zu verschicken. Da die Daten nur für einen begrenzten Zeitraum als gültig angesehen werden, sollte vor jedem Versand eine Anmeldung am Posteingang (POP3) erfolgen, bevor über den Postausgang (SMTP) gesendet werden kann. Daher auch der Name POP-before-SMTP.

      Methode2: SMTP-Auth/SASL

      Diese Methode nutzt die Anmeldung am SMTP-Server mittels des SASL Mechanismus, um die Legitimität des Mailversand nachzuweisen. Konfigurieren Sie Ihren Emailclient daher so, dass beim Versand von Emails eine Anmeldung am Postausgangsserver erfolgt. Verwenden Sie im Fall von Outlook oder Outlook Express nicht die "gesicherte Authentifizierung (SPA)". Diese ist nicht zu unseren Systemen kompatibel.

      Wir empfehlen Ihnen jedoch generell Methode 2. Diese ist komplexer in der Einrichtung ist aber im laufenden Betrieb für Sie weniger anfällig für Fehler beim Versand von Emails.

      Alternativ kann dieser Fehler auch auftreten, wenn versucht wird, eine Email an eine Adresse bzw. Domain an einen Server zu verschicken, der für diese Adresse oder Domain nicht zuständig ist.

      Normalerweise nehmen Mailserver nur Emails für Adressen an, für welche sie zuständig sind. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie sich anmelden.

    • Was bedeutet SSL oder TLS bei der Konfiguration der POP3 oder SMTP Verbindung?
    • Werden meine POP3-Postfächer auf SPAM gefiltert?
    • Werden meine POP3-Postfächer auf Viren und Schadsoftware gefiltert?
    • Was passiert mit SPAM-Emails?
  • Webhosting / Persönlichen Speicherplatz einrichten
  • Verträge
  • Zugangsdaten
  • Über die Deutsche Domainbank
  • DynDNS

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. gültigen MwSt.